LiSe DaZ/DaM® Sprachstandsdiagnostik

LiSe-DaZ/DaM

LiSe DaZ/DaM®

Mehrtägiges Seminar 19.02.-21.02.2025

Sprachstandsdiagnostik mit LiSe-DaZ/DaM

In dieser dreitägigen Fortbildung (jeweils 9 – 15 Uhr) erhalten Sie das theoretische und praktische Wissen zur selbständigen Durchführung und Auswertung der Testung mit LiSe DaZ. Zudem werden auch Förderansätze und mögliche Anknüpfungspunkte für den Kita-Alltag thematisiert.

Diese Fortbildung ist für Fachkräfte aus der Region Hannover kostenlos. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn dieser kostenlose Zugang auf Sie zutrifft.

 

LiSe ermöglicht es den individuellen Sprachentwicklungsstand von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Deutsch als Muttersprache (DaM) differenziert zu erfassen und einen möglichen Sprachförderbedarf abzuleiten. Individuelle Fortschritte können durch Wiederholungsmessungen erfasst werden. LiSe DaZ/DaM® testet in sieben Untertests die Sprachproduktion und das Sprachverständnis in grammatischen Kernbereichen der deutschen Sprache.

INHALTE

Grundlagen Spracherwerb und Grammatik
Durchführung und Auswertung des Gesamttests
Förderansätze

Kursleitung

Dieser Kurs wird durchgeführt von: :

 

Julia FeescheJulia Feesche

  • Studium Bildungswissenschaften
  • Schwerpunkt Erwachsenenbildung
  • Erfahrung in Kindertagesstätten
z_Team_Julia Feesche

Lerne unser Ausbildungsteam kennen

Mittwoch, 19. Februar 2025
09:00-15:00 Uhr
Zielgruppe

Pädagogisches Personal aus Kitas und Familienzentren

Grösse
ca. 12 - 16 Teilnehmer*innen
Dauer
3-tägige Fortbildung, 19.02.-21.02.2025
Ort
chi.pa Akademie – Spichernstraße 11a, Hannover
Kursgebühr

Für Fachkräfte aus der Region Hannover kostenlos.

Für Fachkräfte aus anderen Regionen: Kursgebühr auf Anfrage

Dieser Kurs ist buchbar

Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren

Description

Sprachstandsdiagnostik mit LiSe-DaZ/DaM

In dieser dreitägigen Fortbildung erlernen Sie neben der theoretischen und praktischen Umsetzung des Tests geht es auch um Förderansätze und mögliche Anknüpfungspunkte für den Kita-Alltag.

LiSe ermöglicht es den individuellen Sprachentwicklungsstand von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Deutsch als Muttersprache (DaM) differenziert zu erfassen und einen möglichen Sprachförderbedarf abzuleiten. Individuelle Fortschritte können durch Wiederholungsmessungen erfasst werden. LiSe DaZ/DaM® testet in sieben Untertests die Sprachproduktion und das Sprachverständnis in grammatischen Kernbereichen der deutschen Sprache.

Diese Fortbildung ist für Fachkräfte aus der Region Hannover kostenlos. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn dieser kostenlose Zugang auf Sie zutrifft.

 

Inhalte:

  • Sprachaneignung
  • Muttersprache und Fremdsprache
  • für den Test nötige Grundlagen der deutschen Grammatik
  • praktische Anwendung aller sieben Untertests
LiSe DaZ/DaM® Sprachstandsdiagnostik

Content missing

chi.pa | child & parents gemeinnützige GmbH
Spichernstraße 11a | 30161 Hannover
Telefon:(0511) 54 54 18 15-06
Telefax:(0511) 54 54 18 13
Nach oben scrollen