Sozialkompetenztrainings gestalten mit unserem KISS-Training

Sozialkompetenztrainings gestalten

Sozialkompetenztrainings gestalten mit unserem KISS-Training

Veranstaltungszeitraum: 02.06.2025 - 06.06.2025

Unser KISS-Training ist ein Sozialkompetenztraining für Schulklassen. Es wurde für den Einsatz ab Klassenstufe 3 manualisiert und ist individuell anpassbar. Daher kann es auch für den Einsatz in Klassenstufen eins und zwei adaptiert werden.
In dieser einwöchigen Fortbildung (die auch als Bildungsurlaub* anerkannt ist) lernen Sie grundlegende praktische Methoden und Übungen zur gezielten Förderung von sozialen Kompetenzen kennen und können sie direkt ausprobieren. Ergänzend werden die theoretischen Grundlagen und Konzepte vermittelt.

*Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt – auf Anfrage können Anerkennungen für andere Bundesländer ausgestellt werden.

INHALTE

ZIELE DES BILDUNGSURLAUBS:  

In diesem Bildungsurlaub vermitteln wir Ihnen: 

  • die Hintergründe und den Aufbau unseres KISS-Trainings
  • die selbständige Durchführung und Anleitung von Übungen
  • die individuelle Anpassung bzw. Erweiterungen der Übungen und Inhalte in Bezug auf Ihre jeweiligen Bedarfe
  • den Umgang mit Störungen und Unterbrechungen in Sozialkompetenztrainings

AUFBAU DES BILDUNGSURLAUBS: 

Unsere einwöchige Fortbildung ist modular aufgebaut. Neben theoretischen Kurz-Inputs liegt der Fokus vor allem auf der praxisnahen Vermittlung der Methoden und Übungen, damit diese im Anschluss  an den Bildungsurlaub direkt mit Schüler*innen realisiert werden können. Die Besonderheit liegt darin, dass alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit bekommen, im Rahmen dieser Veranstaltung ihren eigenen „Fahrplan“ zu erarbeiten. 

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene im Bereich der Anleitung und Durchführung von Sozialkompetenztrainings.

In dieser einwöchigen Fortbildung vermitteln wir Ihnen einen breiten Überblick über unser KISS-Schultraining. Bei Interesse kann im Nachgang eine vertiefende Fortbildung (siehe HIER)genutzt werden, um ganz spezifische Inhalte unseres Trainings kennenzulernen.

INHALTE UNSERES KISS-SCHULTRAININGS (nicht alle sind in der einwöchigen Einführungswoche enthalten!): 

  • Förderung der Sozialkompetenz in Hinblick auf… 

… das Individuum (z. B. Selbstwertgefühl) 

… die Gruppe (z. B. Empathie, Kritikfähigkeit, Toleranz) 

… die Zusammenarbeit mit anderen (z. B. Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit) 

  • Erkennen, Wahrnehmen und Einordnen von Gefühlen und Bedürfnissen
  • Stärkung der Resilienz & der persönlichen Ressourcen 
  • Persönlichkeitsentwicklung 

Kursleitung

Julia FeescheJulia Feesche

  • Studium Bildungswissenschaften
  • Schwerpunkt Erwachsenenbildung
  • Erfahrung in Kindertagesstätten
z_Team_Julia Feesche

Sarah Scheit

  • Studium der Soziologie, Psychologie und Pädagogik
  • Schwerpunkt: Organisationsentwicklung
  • Erfahrungen: Beratung, Mediation, Wertschätzende Kommunikation
  • Rendsburger Elterntraining
z_Team_Sarah Scheit

390,00 

Montag, 02. Juni 2025
Montag bis Donnerstag 08:30-16:00 Uhr, Freitag 08:30-13:00 Uhr
Zielgruppe
  • Lehrkräfte
  • Päd. Fachkräfte aus Schulen
  • Päd. Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe
  • Leitungs- und Führungskräfte
  • Schulsozialarbeiter*innen
  • Andere Interessierte
Grösse
8-16 Teilnehmer*innen
Dauer
02.06.2025 - 06.06.2025, Mo-Do 08:30-16:00 Uhr, Fr 08:30-13:00 Uhr (1,25 Stunden Mittagspause)
Ort
chi.pa – Spichernstraße 11a, Hannover
Kursgebühr

390,-€/ Person für alle fünf Tage

 

Dieser Kurs ist buchbar

Diese Kurse könnten Sie ebenfalls interessieren

Description

Unser KISS-Training ist ein Sozialkompetenztraining für Schulklassen. Es wurde für den Einsatz ab Klassenstufe 3 manualisiert und ist individuell anpassbar. Daher kann es auch für den Einsatz in Klassenstufen eins und zwei adaptiert werden.
In dieser einwöchigen Fortbildung (die auch als Bildungsurlaub* anerkannt ist) lernen Sie grundlegende praktische Methoden und Übungen zur gezielten Förderung von sozialen Kompetenzen kennen und können sie direkt ausprobieren. Ergänzend werden die theoretischen Grundlagen und Konzepte vermittelt.

*Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt – auf Anfrage können Anerkennungen für andere Bundesländer ausgestellt werden.

ZIELE DES BILDUNGSURLAUBS:  

In diesem Bildungsurlaub vermitteln wir Ihnen: 

  • die Hintergründe und den Aufbau unseres KISS-Trainings
  • die selbständige Durchführung und Anleitung von Übungen
  • die individuelle Anpassung bzw. Erweiterungen der Übungen und Inhalte in Bezug auf Ihre jeweiligen Bedarfe
  • den Umgang mit Störungen und Unterbrechungen in Sozialkompetenztrainings

AUFBAU DES BILDUNGSURLAUBS: 

Unsere einwöchige Fortbildung ist modular aufgebaut. Neben theoretischen Kurz-Inputs liegt der Fokus vor allem auf der praxisnahen Vermittlung der Methoden und Übungen, damit diese im Anschluss  an den Bildungsurlaub direkt mit Schüler*innen realisiert werden können. Die Besonderheit liegt darin, dass alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit bekommen, im Rahmen dieser Veranstaltung ihren eigenen „Fahrplan“ zu erarbeiten. 

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene im Bereich der Anleitung und Durchführung von Sozialkompetenztrainings.

In dieser einwöchigen Fortbildung vermitteln wir Ihnen einen breiten Überblick über unser KISS-Schultraining. Bei Interesse kann im Nachgang eine vertiefende Fortbildung genutzt werden, um ganz spezifische Inhalte unseres Trainings kennenzulernen.

INHALTE UNSERES KISS-SCHULTRAININGS (nicht alle sind in der einwöchigen Einführungswoche enthalten!): 

  • Förderung der Sozialkompetenz in Hinblick auf… 

… das Individuum (z. B. Selbstwertgefühl) 

… die Gruppe (z. B. Empathie, Kritikfähigkeit, Toleranz) 

… die Zusammenarbeit mit anderen (z. B. Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit) 

  • Erkennen, Wahrnehmen und Einordnen von Gefühlen und Bedürfnissen
  • Stärkung der Resilienz & der persönlichen Ressourcen 
  • Persönlichkeitsentwicklung 

 

Für:

  • Lehrkräfte
  • Päd. Fachkräfte aus Schulen
  • Päd. Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe
  • Leitungs- und Führungskräfte
  • Schulsozialarbeiter*innen
  • Andere Interessierte

 

 

 

Sozialkompetenztrainings gestalten mit unserem KISS-Training

Content missing

chi.pa | child & parents gemeinnützige GmbH
Spichernstraße 11a | 30161 Hannover
Telefon:(0511) 54 54 18 15-06
Telefax:(0511) 54 54 18 13
Nach oben scrollen